Aktuelles

Aktuelles und Aktivitäten – Alles rund um den Prinz Eugen Park

80 Jahre Kriegsende – Ein Blick zurück und in die Gegenwart

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – ein Wendepunkt in der Geschichte. Mindestens 60 Millionen Menschen hatten ihr Leben verloren, das NS-Regime hatte unermessliches Leid über Europa gebracht. Für die meisten Deutschen war das Kriegsende eine katastrophale Niederlage, befreit fühlten sich nur Gegner und Verfolgte der Nationalsozialisten.

Aber was geschah danach? Welche Pläne hatten die Siegermächte? Gab es eine „Stunde Null“? Wie sah der Alltag in den Trümmern aus? Wie wurde das Land demokratisiert, wie wurden die NS-Verbrechen verfolgt und aufgearbeitet, und wie entstand nach und nach die Bundesrepublik, in der wir heute leben? Hat sich die Erinnerung an das Kriegsende im Laufe der Zeit verändert?

Wir vom Progeno Park e.V. laden ein zu einem Vortrag von Dr. Werner Bührer, Professor für Zeitgeschichte i.R., mit anschließender Diskussion. Gemeinsam wollen wir zurückblicken, Fragen stellen und über die Bedeutung dieser Zeit für uns heute sprechen.

Eingeladen sind alle, die sich für Geschichte und ihre Auswirkungen auf unsere Gegenwart interessieren – auch junge Leute und Schüler sind herzlich willkommen!

 

Wann: Freitag, 4. April 2025 um 19:45 Uhr
Wo: Gemeinschaftsraum der Progeno eG, Ruth-Drexel-Str. 154

Zielgruppe: Eingeladen sind alle, die sich für Geschichte und ihre Auswirkungen auf unsere Gegenwart interessieren – auch junge Leute und Schüler sind herzlich willkommen!

Kosten: Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine kleine Spende!
Anmeldung und weitere Infos: bitte über E-Mail an veranstaltungen@progenopark.de

Zurück